Im weihnachtlich dekorierten Ambiente unserer Hobbyräume fühlt man sich wie in einem kleinen Museum. Sie haben die Möglichkeit etwas darüber zu erfahren wie in den letzten 80 Jahren gespielt wurde, eine Sache die so langsam in Vergesssenheit gerät |
Unser alljährliches Märchenfenster |
Weihnachtskalender zum aufstellen, DDR um 1955 |
Kleiner Christbaum, DDR um 1965 |
...der Weihnachtsmann war da... |
Weihnachten in der Puppenstube |
Großer Bahnhof ein Traditionszug ist abfahrtbeireit |
Am 13.12.2008 nahmen wir mit einer kleinen Präsentation am nostalgischen Weihnachtsmarkt in Greiz teil. Erstmalig zeigten wir, zwar etwas bescheiden, unsere Winter- und Weihnachtsanlage. Einer Kindertombola bei der jedes Los gewinnt. |
Kleine Weihnachtsanlage nach dem Aufbau |
Kleine Weihnachtsanlage in Betrieb |
Frau Opitz vom DDR-Alltagsmuseum Greiz in der August-Bebe-Straße trat mit der Bitte an uns heran, ob wir nicht einmal eine kleine Führung für einer Gruppe aus dem Kindergarten "Kunterbund" aus Greiz Irschwitz in ihrem DDR Alltagsmuseum durchführen würden. Einer Einladung der wir gerne nachgekommen sind. Hatten wir doch so auch die Möglichkeit unser DDR Spielzeugmuseum vorzustellen. Wir zeigte unsere Modelleisenbahn in der Spur 0 und führten eine kleine Kindertombola durch, bei der wir 10 besondere Fahrkarten unter den Kindern verlost haben. |
Die Waldherberge Drei Tannen in Langenwetzendorf lud uns wie schon im Vorjahr zur Ihrer Veranstallung zum Kindertag ein. Wir zeigten eine kleine Auswahl an Spielzeugen aus der DDR. Von den Eltern wurde auch die Möglichkeit genutzt ihre Kinder mit den Spielzeugen aus der DDR zu fotografieren. Es ist für Kinder meist sehr interessant zu sehen wie und mit welchen Spielzeugen ihre Eltern spielten. |
Fotomöglichkeit mit altem Spielzeug |
Faszination Eisenbahn |
Eisenbahn nicht nur zum ansehen |
Es gab einiges zu endecken |
Auf Einladung von Familie Opitz nahmen meine Frau und ich mit einer kleinen Präsentation an Ihrem diesjährigen Frühlingsfest teil. Erstmalig zeigten wir eine Spur 0 Eisenbahn die auf einem neuartigen Bettungsgleis, dem Fast-Track-Gleis der Fa. Lionel aus den USA gefahren ist. Dieses sehr stabile Gleissystem eignet sich sehr gut für Ausstellungen da es viel stabiler ist als die herkömmlichen alten Dreileitergleise aus Weißblech und zu dem mit einer realistischen Gleisbettung ausgestattet ist. Auf dem Schienenoval drehte ein Zirkuszug seine Runden, wenn auch nur als kürze Version. Für die Kinder war es sehr interessant, vor allem, weil der Zug mit einem Soundtender ausgerüstet war und die Zirkuskapelle zu spielen begann, sobald sich der Zug sich in Bewegung setzte. Die Zirkusmusik ist sehr realistisch und läßt sich ohne hohen Aufwand an Elektronik während der Fahrt einfach Auslösen. |
Zwei 90 cm Puppenkinder |
Faszination Eisenbahn |
High Light des Tages war der Besuch von Herrn Alexander Schlegel dem Trödelkönig mit der Volvo-Staatlimosine mit der einst Erich Honecker gereist ist, inclusive des Volkspolizei Kolonnenführungsfahrzeugs eines Wartburg 353 zu erkennen an der blauen und roten Rundumleuchte.
Führungsfahrzeug und Volvo |
Archiv 2007 | Archiv 2006 | Archiv 2005 |
Zurück zu Ausstellungen |